Berufsschau gibt Einblick in die Berufswelt

Die Berufswahlveranstaltung in der Stadt Zug bot rund 850 Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, sich mit unterschiedlichen Berufsfeldern vertraut zu machen und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebenden zu knüpfen. Organisiert vom Gewerbeverband Kanton Zug, dem Gewerbeverein Stadt Zug, den Zuger Stadtschulen sowie dem Amt für Berufsbildung und Berufsberatung, ist dieser Event ein fester Bestandteil der Berufsvorbereitung. Dank der grossen Zahl teilnehmender Firmen wurde die Veranstaltung im Casino Zug auf zwei Stockwerken ausgerichtet. Die zentrale Lage und die grosszügigen Räumlichkeiten boten ideale Voraussetzungen für eine breite Präsentation der verschiedenen Berufsfelder.

 

Mehr als 55 Firmen stellten über 90 Berufe vor und boten den Besucherinnen und Besuchern aus den Klassen der 5. Primarstufe bis zur 2. Oberstufe einen umfassenden Einblick in verschiedene Branchen. Technische, handwerkliche, kaufmännische und soziale Berufe waren vertreten, sodass sich die Schülerinnen und Schüler praxisnah informieren konnten.

 

Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, selbst Hand anzulegen: Bei den Schreinerinnen und Schreinern konnten eigene Spielstücke gefertigt werden, beim Gärtnern wurden Pflanzen gesetzt und mitgenommen, und angehende Malerinnen und Maler konnten ihre Kreativität an eigenen Bildern ausleben. Diese interak­tiven Erlebnisse vermittelten realistische Einblicke in den ­Berufsalltag und halfen den Jugendlichen, ihre Interessen zu entdecken. Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als grosser Erfolg gewertet. Sie trägt dazu bei, jungen Menschen frühzeitig Orientierung in der Berufswahl zu bieten und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. In drei Jahren wird die Messe erneut in der Stadt Zug stattfinden, während sie in der Zwischenzeit in anderen Zuger Gemeinden ausgerichtet wird.

 

Quelle

Für den Gewerbeverein Stadt Zug: Martin Weber

Aus dem E-Paper vom 11.04.2025

 

Weitere Informationen

www.berufswahlzug.ch